Das Johann-Hiltner-Heim ist ein studentisches Wohnheim, das zur Protestantischen Alumneumsstiftung gehört. Es wurde 1995 nach dreijähriger Bauzeit eingeweiht. Die fünf Wohnhäuser bieten Platz für 456 StudentInnen der Universität und der Fachhochschule Regensburg. Heimträgerin ist die im Jahr 1534 gegründete Protestantische Alumneumstiftung.
Sie widmet sich seit den Tagen ihrer Gründung der Aufgabe jungen Menschen während ihrer Ausbildungszeit einen Raum des Wohnens, der Begegnung, der Besinnung und der studentischen Gemeinschaft anzubieten.
Der Name Dr.-Johann-Hiltner
erinnert an die evangelische Tradition der Stadt. Der damalige Rechtsrat und Anwalt der freien Reichsstadt Regensburg Dr. Johann Hiltner (ca. 1485 - 1567) war maßgeblich an der Einführung der Reformation in Regensburg 1542 beteiligt.
Das JHH versteht sich als ein Wohnheim, in dem die Gemeinschaft der BewohnerInnen gefördert werden soll. Barabende und Videoabende finden ebenso statt wie Exkursionen, sportliche Aktivitäten und gottesdienstliche Feiern. SeniorInnen, TutorInnen und der Heimleiter gestalten das Heimleben mit und helfen gerne Ideen in die Tat umzusetzen. Die Internationalität, die studentische Mitbestimmung und die protestantische Prägung kennzeichnen das Leben im JHH.
Jede(r), der / die ein offenes Wohnheim und die Nähe zu anderen Studierenden sucht, ist hier herzlich willkommen. Die MitarbeiterInnen der Protestantischen Alumneumsstiftung werden ihr möglichstes tun, um den Aufenthalt schön und angenehm werden zu lassen.
Wer sich ein Bild vom JHH machen möchte, schaut am besten persönlich vorbei. Gerne sind die MitarbeiterInnen bereit, das Wohnheim zu zeigen.
Aktuelles
Hinweis zum laufenden Bewerbungsverfahren
Wir versenden keine Absagen. Wer noch keine Zusage erhalten hat, befindet sich auf der Warteliste!